Um konzentriert zu arbeiten, spielen drei Schlüsselfaktoren eine zentrale Rolle: die gezielte Nutzung von Konzentrationsphasen, das Vermeiden von Ablenkungen und ein ausgewogener Lebensstil. Jeder dieser Bereiche bietet eigene Möglichkeiten, deine Produktivität zu optimieren und einen klaren Fokus beizubehalten.
Identifiziere die Zeit, in denen du am konzentriertesten bist und nutze diese gezielt. Manche Menschen sind morgens am leistungsfähigsten, andere kommen nach dem Sport in Schwung oder finden ihren Flow erst nach dem Frühstück.
Beobachte über ein paar Tage hinweg, wann du am produktivsten bist. Bearbeite deine wichtigsten Aufgaben in diesen Phasen, um optimale Ergebnisse zu erzielen.
Es gibt verschiedene Arten von Ablenkungen, die wir einschränken oder managen können, um fokussierter zu arbeiten:
Externe Ablenkungen wie Social Media oder Anrufe sind einfach zu reduzieren.
Interne Ablenkungen wie Sorgen oder Aufgabenlisten lassen sich ebenfalls durch einfache Techniken minimieren.
Umgebungsfaktoren wie Lärm, Raumtemperatur oder Beleuchtung werden oft vernachlässigt, obwohl sie sehr einflussreich sind. Stelle sicher, dass dein Arbeitsplatz an deine Bedürfnisse angepasst ist.
Hast du Sorge, wichtige Anrufe oder dringende Anfragen zu verpassen, könnte es helfen, Verantwortung abzugeben.
Leite Anrufe an eine vertraute Person wie einen Assistenten oder Kollegen weiter, der die wichtigsten Nachrichten entgegennimmt und dich im Ernstfall erreichen kann. Vertraue anderen Personen, dass sie Aufgaben für dich übernehmen können.
Du hast es bestimmt schon Tausend Mal gehört, aber ein ausgewogener Lebensstil ist grundlegend für körperlicheund mentale Leistungsfähigkeit. Schlafmangel und Bewegungsmangel machen sich nämlich nicht nur körperlich bemerkbar, sondern verringern deine Fähigkeit, konzentriert zu arbeiten.
Ich werde nicht detailliert darauf eingehen, wie lange du schlafen oder wie oft du Sport machen solltest, sondern möchte nur hervorheben, dass dies ein möglicher Grund ist, warum du nicht fokussiert arbeiten kannst.
Auch das Thema Stressregulation gehört dazu. Der Drang nach maximaler Effizienz führt oft zu einem angespannten Lebensstil. Versuche, achtsam mit deiner Zeit umzugehen und bewusst Pausen einzuplanen, anstatt jeden Moment effizient zu nutzen.
Ein ausgewogener Alltag hilft deinem Körper auch mal runterzufahren. Mittagessen am Tisch ohne Laptop, Yoga statt des üblichen Power-Workouts – solche kleinen Änderungen wirken Wunder.
Durch bewusst gesetzte Pausen gewinnst du neue Energie und bleibst langfristig fokussiert. Machst du alles immer so schnell wie möglich, dann ist das weder ausgewogen noch abwechslungsreich.
Achte darauf, dass dein Arbeitsumfeld auf deine Bedürfnisse angepasst ist, anstatt dich dabei zu quälen, deine Aufgaben zu erzwingen.
Du hast das Gefühl, in deinem Bauprojekt gibt es Verbesserungspotential im Projektmanagement?
Lass uns über die Möglichkeiten sprechen, wie wir dich unterstützen können!
Vereinbare jetzt dein unverbindliches Kennenlerngespräch!
P.S.: Wir haben nur limitierte Ressourcen, also mache gleich den ersten Schritt, um deinen Projekterfolg zu sichern. Du hast nichts zu verlieren ; )
ÜBER DEN AUTOR
Hi, ich bin Clemens!
Ich bin Architekt, Projektsteuerer und Gründer von BRIXNER DESIGN. Seit über 15 Jahren begleite ich Bauprojekte – immer mit dem Blick fürs große Ganze: von der ersten Idee bis zur erfolgreichen Umsetzung. Gestaltung und Wirtschaftlichkeit gehören für mich dabei untrennbar zusammen.
Was mich besonders begeistert? Die Rolle an den Schnittstellen. Genau hier entstehen oft die größten Herausforderungen, aber auch die spannendsten Chancen. Deshalb unterstütze ich Architekten seit über 10 Jahren in ihrer Weiterentwicklung, damit auch sie Projekte aktiv mitgestalten und steuern können.
Ich bin DVP-ZERT® Projektsteuerer für die Bau- und Immobilienwirtschaft, Dozent im IHK-Zertifizierungslehrgang der Akademie Ostbayern, Coach und Consultant für Bauherren und komplexe Bauvorhaben.
Außerdem arbeite ich als Systemwise® Consultant, um Komplexität und Disruption systemisch zu verstehen und bewusst zu steuern.
Hast du Fragen?
Lass uns in einem unverbindlichen Erstgespräch über Möglichkeiten sprechen, wie wir dir in deinem Bauprojekt helfen können!
© Clemens Brixner, BRIXNER DESIGN 2025
Dann trag dich hier ein und erhalte regelmäßig Impulse, wie du dein Bauvorhaben besser steuern, teure Fehler vermeiden und souverän kommunizieren kannst.
Konkrete Tipps aus der Bauherrenvertretung
Beispiele aus echten Projekten
Impulse zu Kommunikation & Steuerung
Monatlich. Kostenlos. Unterhaltsam.