Das Gefühl wird den meisten bekannt sein. Du willst an etwas arbeiten oder etwas ändern, aber du schaffst es einfach nicht den ersten Schritt zu machen. Entweder du weißt nicht mit was du anfangen sollst, redest dir ein du hättest keine Zeit oder traust dich nicht den ersten Schritt zu machen.
Um die eigene Leistung langfristig zu steigern, musst du Ausdauer aufbauen. Das kriegst du hin, indem du ein paar Dinge beachtest:
Die ständige Weiterentwicklung ist der Schlüssel zu beruflichem Erfolg. Wenn du dir jeden Tag vornimmst, ein wenig besser zu werden oder gezielt an deinen Fähigkeiten zu arbeiten, schaffst du eine positive Angewohnheit, die sich über Zeit summiert.
Kleine Schritte führen oft zu großen Veränderungen. Anstatt auf einmal ein ganz Neues Kompetenzfeld zu erlernen, fokussiere dich auf die Verbesserung einzelner Aspekte deiner Fähigkeiten. So bleibt der Prozess überschaubarund weniger überwältigend.
Externe Faktoren können deine Konzentration und Motivation erheblich beeinflussen. Halte fest, welche Ablenkungen in deinem Arbeitsumfeld häufig auftreten – seien es laute Gespräche, ständige E-Mail-Benachrichtigungen oder ungeplante Meetings. Wenn du diese Störungen identifizierst, kannst du gezielt Strategien entwickeln, um diese zu vermeiden.
Setze beispielsweise feste Zeiten für das Überprüfen von E-Mails und lege Ruhezeiten fest, in denen du ungestört arbeiten kannst. Ein klar strukturiertes Arbeitsumfeld hilft es, Ablenkungen zu minimieren und die Produktivität zu maximieren.
Übung: Mache dir über einen Arbeitstag jedes Mal eine Notiz, wenn du abgelenkt wirst. Schreibe auf was dich abgelenkt hat und wann. Nehme dir am Ende des Arbeitstages die Liste an Störungen zur Hand und suche die Dinge heraus, die du vermeiden kannst. Entwickle dafür Maßnahmen und teste die mal aus.
Die Formulierung von klaren, erreichbaren Zielen ist entscheidend, um deine Motivation aufrechtzuerhalten. Statt allgemein „mehr erledigen“ zu wollen, formuliere spezifische Ziele wie „diese Woche 10 neue Fachbegriffe lernen“ oder „an jedem Arbeitstag 90 Minuten ununterbrochene Fokusarbeit“.
Diese kleinen, greifbaren Ziele helfen dir, Fortschritt zu sehen und motivieren dich, dranzubleiben. Jedes erreichte Ziel ist ein kleiner Sieg, der dich anspornt, weiterzumachen und deine Leistung kontinuierlich zu steigern.
Durch diese gezielten Maßnahmen steigerst du Schritt für Schritt deine Leistung und schaffst eine positive, produktive Arbeitsumgebung.
Pro Tipp: Es fällt dir leichter, wenn du dir einen Mitstreiter suchst, auch bekannt als Sparringspartner, der dieselben Ziele verfolgt wie du.
Du hast Fragen zu deiner Entwicklung? Du möchtest einen Partner an deiner Seite?
Dann lass uns ins Gespräch kommen:
ÜBER DEN AUTOR
Hi, ich bin Clemens!
Ich bin Architekt, Projektsteuerer und Gründer von BRIXNER DESIGN. Seit über 15 Jahren begleite ich Bauprojekte – immer mit dem Blick fürs große Ganze: von der ersten Idee bis zur erfolgreichen Umsetzung. Gestaltung und Wirtschaftlichkeit gehören für mich dabei untrennbar zusammen.
Was mich besonders begeistert? Die Rolle an den Schnittstellen. Genau hier entstehen oft die größten Herausforderungen, aber auch die spannendsten Chancen. Deshalb unterstütze ich Architekten seit über 10 Jahren in ihrer Weiterentwicklung, damit auch sie Projekte aktiv mitgestalten und steuern können.
Ich bin DVP-ZERT® Projektsteuerer für die Bau- und Immobilienwirtschaft, Dozent im IHK-Zertifizierungslehrgang der Akademie Ostbayern, Coach und Consultant für Bauherren und komplexe Bauvorhaben.
Außerdem arbeite ich als Systemwise® Consultant, um Komplexität und Disruption systemisch zu verstehen und bewusst zu steuern.
Hast du Fragen?
Lass uns in einem unverbindlichen Erstgespräch über Möglichkeiten sprechen, wie wir dir in deinem Bauprojekt helfen können!
© Clemens Brixner, BRIXNER DESIGN 2025
Dann trag dich hier ein und erhalte regelmäßig Impulse, wie du dein Bauvorhaben besser steuern, teure Fehler vermeiden und souverän kommunizieren kannst.
Konkrete Tipps aus der Bauherrenvertretung
Beispiele aus echten Projekten
Impulse zu Kommunikation & Steuerung
Monatlich. Kostenlos. Unterhaltsam.